
10. Spieltag Hinrunde 2017/2018
„ERSTE HERREN WEITERHIN DAS MAß DER DINGE“
Herren
Landesliga: TTV Neheim-Hüsten – TTC Wenden 9:4
Die erste Herrenmannschaft der TTV Neheim-Hüsten bleibt in der Landesliga 6 weiterhin das Maß der Dinge und festigt die Tabellenspitze mit einem souveränen 9:4 Erfolg. Mit einer glücklichen 2:1 Führungen gingen die Hausherren aus den Doppeln: Henne/Möller konnten sich im Entscheidungssatz mit 13:11 denkbar knapp durchsetzen und einen Rückstand verhindern. In den Einzeln entwickelte sich weiterhin eine spannende Partie. Die im oberen Paarkreuz stark besetzten Gäste punkteten doppelt und brachten die TTV zunächst unter Druck. Mit fünf Siegen in Folge konnten die Leuchtenstädter die Partie allerdings wieder zu ihren Gunsten drehen und für eine Vorentscheidung sorgen. Wie schon in der Vorwoche sicherte das starke mittlere Paarkreuz dann den verdienten 9:4 Erfolg. Mit vier Siegen aus insgesamt fünf Fünf-Satz-Spielen ist der Sieg in dieser Höhe als etwas glücklich für die TTV einzustufen. Die Punkte erspielten: Henne/Möller, Spanke/Havestadt, Dybiec, Spanke(2), Möller(2) Havestadt und Rock.
Bezirksliga: TTV Neheim-Hüsten II – LTV Lippstadt III 2:9
Für die zweite Herrenmannschaft der TTV gab es gegen den Tabellenführer aus Lippstadt nicht viel zu holen. Die Hausherren starteten schlecht in die Partie. Zwei von drei Doppeln gingen verloren, wobei Stiller und Krause erst im Entscheidungssatz unglücklich abgaben. Mit einem 1:2 Rückstand ging es in die Einzel, aber auch hier setzte sich die Tendenz fort. Lediglich Gassen konnte in einem hart umkämpfen Spiel einen weiteren Punkt für die Leuchtenstädter sichern. Durch die deutliche 2:9 Niederlage rutscht die TTV auf Platz 8 in der Tabelle ab und ist nun wieder im kommenden Auswärtsspiel gegen Eintracht Dortmund gefragt. Es punkteten: Rock/Gassen und Gassen
2. Kreisklasse: TTV Neheim-Hüsten IV – TTV Werl-Büderich III 5:5
Die vierte Herrenmannschaft sichert sich erneut einen Punkt im Spiel gegen den TTV Werl-Büderich III. Nach einer 3:0 Führung für die TTV konnten die Gäste durch drei Siege in Folge auf 3:3 heranziehen. Am Ende sorgte eine solide Leistung im oberen Paarkreuz für das Unentschieden.
Es punkteten: Junghölter/Kuß, Scheel/Hoffmann, Scheel (2) und Junghölter.
Damen
Bezirksliga: TTV Neheim-Hüsten – TTC Dortmund-Wickede 8:5
Der ersten Damenmannschaft gelingt ein wichtiger Erfolg gegen den direkten Konkurrenten TTC Dortmund-Wickede. Für Silvia Koch verstärkte erneut Nathalie Willner die Mannschaft. Die Damen spielten von Beginn an stark auf und sicherten sich beide Punkte aus den Doppeln. In den Einzeln gestaltete sich die Partie dann aber eine ganze Zeit lang ausgeglichen. Im oberen und unteren Paarkreuz konnte jeweils ein Punkt verbucht werden. Auch in der zweiten Einzelrunde setzte sich dieser Trend fort. Erst bei einem Stand von 6:5 drehten die TTV Damen auf und sicherten sich den verdienten Sieg. In der Tabelle gelingt der TTV durch den Erfolg nun der Sprung an die Spitze. Am nächsten Sonntag geht es dann gegen den punktgleichen TTK Anröchte an die Tische. Erfolgreich waren: Krick/Nicole Willner; Marleen Willner/Nathalie Willner, Krick (2), Nicole Willner (2), Marleen Willner und Nathalie Willner.
2. Bezirksklasse: TTV Neheim-Hüsten II – TTV Werl-Büderich II 0:10
Die zweite Damenmannschaft der TTV Neheim-Hüsten kommt beim Heimspiel gegen den TTV Werl-Büderich II ordentlich unter die Räder. Nach einer knappen Niederlage im Doppel kamen die Damen auch in den Einzeln nicht ins Spiel. In allen Begegnungen gingen die Gäste als Siegerinnen vom Tisch.
TTV Neheim-Hüsten II – SV Holzen III 4:6
Auch am Samstag musste sich die zweite Damenmannschaft gegen den Nachbarn aus Holzen knapp mit 4:6 geschlagen geben. Nach der 1:0 Führung aus TTV-Sicht drehten die Gäste auf und entschieden gleich drei Spiele für sich. Geauf und Burgard verkürzten noch einmal auf 3:4. Hervorzuheben ist die Leistung von Manuela Ochla-Schilling, die sich trotz der bereits feststehenden Niederlage, im Schlussspiel stark präsentierte und sich selbst mit einem Sieg belohnte. Es punkteten: Geauf/Burgard, Geauf, Burgard und Ochla-Schilling.

